Zum Inhalt springen

Ergotherapie in Oldenburg Nadorst

Mehr Struktur, Handlungsfähigkeit und Lebensqualität: Ergotherapie – individuell, wirksam und alltagsnah.

Rückruf vereinbaren

Sie wollen direkt mit uns sprechen?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Menschen zuerst. Therapie mit fachlicher Tiefe und Herz.

Wir arbeiten interdisziplinär, wertschätzend und auf Augenhöhe. Unser gemeinsames Ziel: Ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag stärken.

Porträt von Dirk.

Dirk

Ergotherapeut

Neurologie, Orthopädie & Schmerz

Ich schaffe eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Fortschritte möglich werden – Schritt für Schritt.

Porträt von Natalie.

Natalie

Ergotherapeutin

Neurologie, Orthopädie & Geriatrie

Engagiert und mit positiver Energie gestalte ich Therapie, die motiviert. Dabei habe ich den Blick auf das, was Ihnen wichtig ist.

Porträt von Petra.

Petra

Ergotherapeutin

Neurologie & Orthopädie

Mit viel Empathie begleite ich Menschen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern. Zahlreiche Weiterbildungen bilden die Basis meiner Arbeit.

Porträt von Sara.

Sara

Praxisinhaberin, Ergotherapeutin

Psychosoziale Verfahren, pädagogisches Psychodrama

Mit viel Einfühlungsvermögen und Erfahrung in psychosozialen Behandlungsverfahren begleitet ich Menschen dabei, ihre eigenen Stärken zu entdecken. Durch Elemente des Psychodramas schaffe ich Raum für neue Perspektiven und nachhaltige Veränderungen im Alltag.

Fachbereiche

Ergotherapie stärkt Handlungsfähigkeit – im Alltag, Beruf und sozialen Leben.

Psychiatrie & psychosoziale Ergotherapie

Belastungen wie Depression, Angst, Traumafolgen, Burnout oder ADHS beeinflussen oft Schlaf, Antrieb, Struktur und Beziehungen. Ergotherapie hilft, alltagsnahe Strategien zu entwickeln und wieder ins Tun zu kommen.

  • Typische Ziele: Tagesstruktur, Energie & Pausen, Stress- und Reizregulation, soziale Kontakte, Organisation von Arbeit & Haushalt.
  • Methoden: Betätigungsanalyse, Angst- & Stressmanagement, Achtsamkeit & Sinnesmodulation, Exposition im Alltag, Rollen- & Kommunikationsübungen, kognitives Training, Umfeld-/Arbeitsplatzanpassung, Home-Programme.

Geriatrie

Mehr Sicherheit im Alltag, Sturzprophylaxe, Gedächtnis & Orientierung, Selbstständigkeit zu Hause (auch als Hausbesuch).

Neurologie

Nach Schlaganfall, SHT, MS, Parkinson u. a. – Fokus: Arm-/Handfunktion, Kognition, Alltagsabläufe, Selbstversorgung, Mobilität & Teilhabe.

Orthopädie/Hand

Nach Verletzungen/Operationen, Arthrose, Schmerzsyndromen – Ziele: Beweglichkeit, Kraft & Feinmotorik, Ergonomie, Schmerzmanagement.

Praxis

Kontakt & Termin

Arbeiten, wie Therapie sein soll: fachlich stark, menschlich nah.

Wir wachsen – und suchen Ergotherapeut:innen (m/w/d), besonders mit Interesse an psychosozialer Ergotherapie.

  • Therapiefreiheit mit Struktur
  • Zeit für gute Therapie
  • Fortbildung & Supervision
  • Wertschätzende Teamkultur
  • Teil- oder Vollzeit, flexible Modelle

Jetzt bewerben

Lebenslauf (PDF)*
Weitere Anlagen